Startseite

Akina erhält 2,8 Millionen Franken für digitale Physiotherapie

Akina kann mit frischem Kapital in Höhe von 2,8 Millionen Franken die Geschäftsentwicklung für seine digitale Physiotherapie weiter vorantreiben. Hauptinvestor ist nach Angaben von Start-up-Förderer Venturelab die Bonner Risikokapitalfirma Freigeist Capital von Frank Thelen. Das im Technopark Zürich ansässige Start-up, eine Ausgründung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und des ETH AI Center, will damit seine Marktdurchdringung in der Schweiz vergrössern und die Vorbereitungen für die Expansion in Europa intensivieren.

weiterlesen

Egonym anonymisiert Gesichter in BBC-Dokumentation

Egonym hat für den britischen Sender BBC in einer Dokumentation über die Internierung chinesischer Demonstranten in der Psychiatrie die Gesichter der Interviewten anonymisiert. Das 2021 gegründete Zürcher Unternehmen Egonym hat es sich laut seiner Mitteilung zur Aufgabe gemacht, die Privatsphäre in einer datengesteuerten Welt zu schützen. Dabei werden die Gesichter durch dessen proprietäre und auf Künstlicher Intelligenz basierende Technologie fotorealistisch und kaum merklich verändert. Die Erkennungsrate liegt trotzdem bei 0 Prozent. 

weiterlesen

ESA BIC Switzerland unveils new cohort

Six startups developing solutions for a wide range of applications have been selected to join the 17th batch of the Swiss space incubator, ESA BIC Switzerland. One of them is Technopark based Resmonics. The company is reimagining the way lung diseases are monitored, assessed and treated.

weiterlesen

Ypsomed Innovatonspreis 2025 geht an Yuon Control

Die Yuon Control AG aus Oberburg und mit Sitz im Technopark Zürich hat es auf den mit 50’000 Franken dotierten ersten Platz des Ypsomed Innovationspreises 2025 geschafft. Die Ausgründung der Berner Fachhochschule entwickelt Technologien für Gebäudeautomation und Energiemanagement.

weiterlesen