TECHNOPARK® Netzwerk-Events

Verschiedene Event-Formate stellen die Netzwerkbildung und den fachlichen Austausch ins Zentrum. Jungunternehmer aus dem TECHNOPARK® Zürich haben die Möglichkeit, sich in anregender Atmosphäre auszutauschen, ihre Firma zu präsentieren oder Fragen rund um die Entwicklung ihres Startups zu diskutieren. Zu einigen Events laden wir auch gerne externe Unternehmen und Personen ein.

DatumZeitThemaOrtRegistration


1 October 20258:30-10am TECHNOPARK ZMORGE
It’s coffee time!

Start your day with inspiring company!

Join us for a relaxed networking morning with fellow Technopark members. The ZMORGE Series is all about building meaningful connections across the Technopark community – accompanied by coffee and a small breakfast bite.

You can look forward to casual networking in an informal setting. We'll provide coffee and something small to nibble – all on us.

The following companies will introduce themselves (tbc):
- aleno
- Laelaps AI
- K2 Photonics
- Flink Robotics
- White Lens Technologies
- Abbott (Thoratec)

Where? AI STARTUP CENTER located on the third floor at wing Newton.

Bring your team, grab a coffee, and connect with the community!

Please note: Breakfast is simple and available while supplies last – the real treat is the conversation.
AI STARTUP CENTER
Wing Newton, 3rd floor
Technopark Zürich
Sign up here
25 September 20254:30-7:30 pmBUCHVERNISSAGE: Wie die Künstliche Intelligenz die Wirtschaft verändert

Überblick über die theoretischen Grundlagen und Praxisbeispiele entlang von Ökosystemen
Diese Veranstaltung betrifft die Vorstellung des neuen Buchs «Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft verändert», welches der Leiter des AI Startup Centers, Christian Hugo Hoffmann, zusammen mit dem CEO des ersten Mieters des AI Startup Centers, Sebastian Hersberger, unter Einschluss weiterer renommierter Autoren verfasst haben.

Es handelt sich um ein Buch von Praktizierenden für Praktizierende, gezeichnet von echten Insidermeinungen, die mit einer ausgewogenen Perspektive zu Erfolgen, Hoffnungen, Ängsten und Debatten über KI schreiben. Dieses Buch ist eine grossartige Ressource, die langjährige Erfahrung von Branchenkundigen und Branchenführenden beinhaltet. Wir widmen uns Anwendungspotenzial und -beispielen mit Fokus auf Relevanz und breite Umsetzbarkeit, entlang der Wertschöpfungskette und sich formender Ökosysteme.

Die Vorteile des Buchs auf einen Blick:

- Vielfältiger Überblick zum Thema Künstliche Intelligenz und Wirtschaft
- Beiträge von internationalen Experten aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Praxis
- Mit anwendungsorientierten Praxisbeispielen und Handlungsempfehlungen

AGENDA
16.30 Uhr: Türöffnung
16.45 Uhr: Eröffnungsrede Christian Hugo Hoffmann
16:55 Uhr: Keynote Claudia Keller, Partnerin Wenger Vieli AG
17.15 Uhr: Podiumsdiskussion zum Buch mit Daniela Rittmeier (Head of Generative AI Accelerator, Capgemini), Daniel Naeff (Leiter Entrepreneurship des AI Centers der ETH Zürich), Marcus Schwemmle (Head of AI, Die Mobiliar), Florian Schütz (Geschäftsführer KI Park Verein). Moderation: Sebastian Hersberger
17:45 Uhr: Schlussworte von Sebastian Hersberger
18.00- 19.30 Uhr: Apéro Riche
AI STARTUP CENTER
wing Newton, 3rd floor
Sign up here